Auf den Spuren von Jane Austen in BathAch! Wer kann Bath jemals überdrüssig werden? Northanger Abbey
Nur sehr ungern soll Jane Austen das Landleben gegen das Leben in Bath eingetauscht haben. Angeblich soll sie bei der Nachricht des bevorstehenden Umzugs sogar in Ohnmacht gefallen sein. Einige ihrer Romanfiguren bringen die Abneigung für die Stadt in ihren Werken zum Ausdruck: Sie mochte Bath nicht und konnte sich nicht vorstellen, Anne Elliot in Persuasion Nun, für sechs Wochen ist Bath ganz unterhaltsam; Henry Tilney in Northanger Abbey
Allerdings sind wir, nachdem wir ein paar ihrer Briefe gelesen haben, nicht sicher, ob auch sie – wie Anne Elliot – Bath so wenig gemocht hat! Natürlich lebte Jane Austen gerne in Hampshire, aber hätte sie zwei ihrer Heldinnen dorthin geschickt um dort ihr Glück zu finden, wenn sie die Stadt Bath nicht gemocht hätte? | ||||
Jane Austen CentreGay Street Nr. 40 Das Jane Austen Centre ist schon von weitem durch eine lebensgroße Figur von Jane Austen erkennbar. Gleich daneben wartet einer der meist fotografierten Menschen Englands - der "Meeter and Greeter" des Jane Austen Centre: Martin Salter. Im Centre gibt es eine kleine Ausstellung zu Jane Austens Leben, ihren Romanen und den Verfilmungen ihrer Werke (u.a. auch Filmkostüme). Im Erdgeschoß wartet ein schöner Jane-Austen-Shop und im 2. Stock laden die Regency-Tearooms zum "Tea with Mr. Darcy" ein.
|
||||
Royal CrescentDas halbkreisförmige Gebäude gilt als Wahrzeichen von Bath und dient zahlreichen Filmen als Kulisse (u.a. Persuasion 2007, The Duchess). ... eilten sie zum Crescent, um die frische Luft Northanger Abbey
|
||||
No. 1 Royal CrescentIm ersten Gebäude des Royal Crescent findet man ein schönes Museum, das Einblicke in eine georgianische Stadtvilla bietet und das Leben wohlhabender Familien im 18. Jahrhundert zeigt. Seit 2013 wurde das Museum um die Räume des Nebengebäudes erweitert und zeigt nun auch Räumlichkeiten abseits der feinen Gesellschaft: Wäschekammer, Zimmer von Dienstboten, usw.
| ||||
Royal Victoria Park / Botanical GardenDer an das Royal Crescent angrenzende Royal Victoria Park ist der größte Park von Bath. Zur Zeit von Jane Austen ist der Park als "Crescent Fields" bekannt; erst bei dem Besuch der späteren Königin Victoria im Jahr 1830 wird der Park ihr zu Ehren in "Royal Victoria Park" umbenannt. Im Westen gibt es einen wunderschönen botanischen Garten, der in der Verfilmung von Persuasion (2007) zu sehen ist: über die kleine Brücke flanieren Anne Elliot und Lady Russell bevor sie Sir Walter Elliot und Mrs. Clay begegnen... Am Sonntag gingen wir zweimal zur Kirche Jane Austen an ihre Schwester Cassandra
| ||||
The CircusDas Vorbild für den Bau des Circus soll das Kolosseum in Rom gewesen sein. Die riesigen Bäume in der Mitte dürfte Jane Austen noch als kleine Bäumchen gesehen haben; sie wurden erst 1790 gepflanzt :-) Auch dieses Gebäude dient in einigen Verfilmungen als Kulisse; z.B. fahren Lady Russell und Anne Elliot in der Verfilmung von Persuasion (2007) mit der Kutsche entlang, während sie über die bevorstehende Verlobung von Captain Wentworth mit Louisa Musgrove sprechen.
| ||||
Assembly RoomsBennett Street Die Assembly Rooms sind im 18. Jahrhundert der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens; hier trifft man sich zu Bällen, Konzerten, zum Karten spielen, usw. In einigen Verfilmungen sind die Assembly Rooms ebenfalls zu sehen; u.a. Persuasion (1994 und 2007), The Duchess. Mrs. Allen machte so ausgiebig Toilette, Northanger Abbey
| ||||
Fashion MuseumBennett Street Im Keller der Assembly Rooms befindet sich das Fashion Museum, das Kleider vom 16. Jahrhundert bis heute zeigt. Die Schwerpunkte bzw. die ausgestellten Kleidungsstücke wechseln beinahe jährlich. Auch der Gang durch den Museumsshop lohnt sich; dort warten sehr viele Kostümbücher, Postkarten, usw. auf Schmökern und Kaufen ;-) Sie trägt ein weißes Kleid mit grünen Ornamenten, Jane Austen an ihre Schwester Cassandra
|
||||
Gravel Walk / Georgian GardenIn Jane Austens Roman "Persuasion" ist der Gravel Walk ein besonders romantischer Fussweg. Immerhin wählen Anne Elliot und Captain Frederick Wentworth diesen schönen Fussweg für ihre ersten gemeinsamen Schritte nach ihrer erneuten Verlobung. Direkt am Gravel Walk befindet sich der Eingang zu einem kleinen georgianischen Stadtgarten. Dieser ist täglich von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. ... und bald waren zwischen ihnen Worte genug gewechselt worden, um ihre Schritte zu dem verhältnismäßig ruhigen und abgelegenen Gravel Walk zu lenken, wo die Macht des Gesprächs die gegenwärtige Stunde zu einem glücklichen Ende bringen und dem ewigen Andenken überliefern würde, das die schönsten Erinnerungen ihres eigenen zukünftigen Lebens gewähren konnte. Persuasion
|
||||
Bath AbbeyAbbey Churchyard Die spätgotische Abteikirche ist auch als "Laterne des Westens" bekannt und verdankt diesen Namen den schönen Fenstern. Interessant sind auch die unzähligen Grabtafeln und Denkmäler, die an den Wänden zu finden sind.
|
||||
Roman BathsAbbey Churchyard Der einzigen britischen Thermalquelle verdankt Bath nicht nur die Gründung der Stadt sondern auch den Ruf als bedeutenden Kurort im 17. und 18. Jahrhundert. Das Roman Baths Museum erzählt von der Geschichte und führt dabei durch die römische Tempelanlage.
|
||||
The Pump RoomAbbey Churchyard Das Kurhaus ist im 18. Jahrhundert DER gesellschaftliche Treffpunkt zum "Sehen und Gesehen werden", um zu Promenieren, um neueste Informationen auszutauschen und natürlich um das berühmte Heilwasser zu trinken. Dieses Wasser wird von Charles Dickens in "The Pickwick Papers" beschrieben mit "starker Geschmack nach warmen Bügeleisenwasser". Damit hat er nicht ganz unrecht - umso erfreulicher, dass es mittlerweile auch mit Fruchtsäften gemixt serviert wird ;-) Heute kann man hier gemütlich zum Nachmittagstee einkehren und dabei dem Pianisten lauschen. Von den vielen wartenden Gästen und der daraus resultierenden Wartezeit einfach nicht abschrecken lassen! Mr. Allen trank sein Wasser und gesellte sich dann zu einigen Herren, Northanger Abbey
|
||||
Bath StreetDie Bath Street kennen Jane Austen und ihre Familie nur zu gut. Jane Austens Tante, Mrs. Jane Leigh-Perrot, wird 1799 in bzw. vor einem Geschäft in dieser Straße des Ladendiebstahls bezichtigt und verhaftet. Bei den Verhandlungen stellt sich heraus, dass ihr die angeblich gestohlene Spitze zu ihren Einkäufen geschmuggelt wurde um sie später damit zu erpressen. Im Roman "Persuasion" beobachtet Mary in der Bath Street das Treffen von Mr. Elliot und Mrs. Clay. In der Verfilmung von Persuasuion (1994) wird die Straße für eine wesentlich schönere Szene verwendet. Nachdem Anne Elliot den Brief von Captain Wentworth gelesen hat, eilt sie aus einer Tür in dieser Straße. Die beiden begegnen sich zwischen den Säulen der Bath Street und - hach - küssen sich ♥ ... da steht doch Mrs. Clay unter den Kolonnaden und bei ihr ein Gentleman. Sie sind gerade aus der Bath Street um die Ecke gekommen. Sie sind anscheinend tief im Gespräch. Wer ist der Mann? Komm schnell her. Du lieber Himmel! Jetzt erkenn ich ihn. Es ist Mr. Elliot persönlich. Persuasion
|
||||
Milsom StreetBereits Jane Austen wußte die zahlreichen Geschäfte und Läden in der Milsom Street zu schätzen und lässt auch ihre Romanheldinnen durch die Einkaufsstraße bummeln: in Northanger Abbey geht Catherine Morland hier mit Mrs. Allen einkaufen und besucht die Tilneys; in Persuasion suchen die Schwestern Elliot mit Mrs. Clay in der Bäckerei "Molland´s" Schutz vor dem regnerischen Wetter. Dort wo früher "Molland´s" zu finden war, findet man heute übrigens "nur" ein Modegeschäft :-) Ich hatte in einem Schaufenster in der Milsom Street den entzückendsten Hut gesehen, den du dir vorstellen kannst - er ist deinem sehr ähnlich, nur mit mohnroten statt mit grünen Bändern. Northanger Abbey
|
||||
Sally Lunn´sNorth Parade Passage Nr. 4 Das älteste Haus von Bath beherbergt ein Restaurant, das für das Sally Lunn Bun bekannt ist. Das Rezept für diese Brot-Spezialität wurde angeblich im 17. Jahrhundert von der Französin Solange Luyon mitgebracht. Im Obergeschoß kann man im "Jane Austen Room" Platz nehmen und im Keller wartet ein kleines Küchenmuseum.
|
||||
Pulteney Bridge / Parade GardensDie Pulteney Bridge ist auf beiden Seiten mit kleinen Geschäften bebaut und ist damit eine von drei Brücken weltweit (die anderen beiden sind die Rialto Brücke in Venedig und die Ponte Vecchio in Florenz). Besonders schön bewundern lässt sich die Brücke vom Parade Gardens aus - einem kleinen Park, der direkt am Fluss Avon liegt. Der Eingang befindet sich Kreuzung Grand Parade / Orange Grove / Pierrepont Street (September 2010: £ 1).
| ||||
Sydney Place Nr. 4Sydney Place Nr. 4 ist eine der Adressen, die die Familie Austen bewohnt hat. Das Stadthaus ist in Privatbesitz und konnte daher nicht besichtigt werden; mittlerweile können Teile davon als Ferienwohnung gemietet werden. Bei unserem letzten Besuch in Bath wurden wir in eine Wohnung eingeladen und konnten uns so einige Räumlichkeiten sowie Stiegenaufgang usw. ansehen.
Weitere bekannte Adressen der Familie Austen in Bath:
Sämtliche Gebäude sind in Privatbesitz und nicht zu besichtigen! |
||||
Holburne Museum / Sydney GardensGreat Pulteney Street Am Ende der Great Pulteney Street findet man das Holburne Museum - das Kunstmuseum von Bath. Zu Jane Austens Zeiten ist das Gebäude als "Sydney Tavern" oder "Sydney Hotel" bekannt und dient als Veranstaltungsort für zahlreiche gesellschaftliche Treffen, Bälle, Konzerte, usw. Gleich dahinter findet man den ältesten Park von Bath, der von Jane Austen häufig besucht und auch in ihren Briefen erwähnt wird. Heute würde Jane Austen den Park aber nicht wiedererkennen. Abgesehen von "neuen" Gebäuden (z.B. Replic of "Temple of Minerva" von 1909) führt auch die Eisenbahn durch Sydney Gardens :-) Wie schön wäre es, in der Nähe von Sydney Gardens zu wohnen! Jane Austen an ihre Schwester Cassandra
|
||||
St. Swithin´s Church, WalcotThe Paragon Die Kirche taucht zweimal in der Chronik der Familie Austen auf. 1764 heiraten dort Jane Austen´s Eltern, Reverend George Austen und Cassandra Leigh. Auf dem kleinen Friedhof findet man den Grabstein von Jane Austens Vater, der 1805 in Bath stirbt. Das Begräbnis findet am Samstag Jane Austen an ihren Bruder Francis Austen
|
||||
Camden PlaceCamden Crescent Camden Place findet man im Stadtplan als "Camden Crescent". In der Verfilmung von Persuasion (2007) läuft Anne Elliot übrigens nicht aus diesem Gebäude um mit Captain Wentworth zu sprechen - sondern aus dem Royal Crescent Nr. 1. Sir Walter hatte ein sehr stattliches Haus am Camden Place gemietet, Persuasion
|
||||
Beechen Cliff / Alexandra ParkDer Weg zum Alexandra Park am Beechen Cliff ist nicht nur für Janeites sondern für alle Bath-Besucher lohnenswert. Immerhin hat man von dort einen unglaublichen Blick auf die Stadt Bath! Der Fussweg führt von der Calton Road über viele ungleichmäßige Stufen hinauf zum Alexandra Park. Als wir nach dem Weg gefragt haben, bekamen wir folgende Antwort: "Viel Glück! Das ist ein ziemlich steiler Weg." Ganz sooo schlimm fanden wir den Weg nicht; trotzdem ist gutes Schuhwerk empfehlenswert :-) Der Weg, den Jane Austen gegangen sein soll und auch in ihren Briefen erwähnt hat, führt über Lyncombe Vale Road und Greenway Lane hinauf und bietet schöne Ausblickspunkte Richtung Prior Park. Man beschloß das Beechen Cliff zu umwandern, jenen schönen Hügel, dessen köstliches Grün und ansteigende Waldungen ihn so augenfällig hervortreten lassen, gleichviel von welchem Punkt Baths man ihn auch wahrnimmt. Northanger Abbey
|
||||
Prior Park Landscape GardenRalph Allen Drive Der völlig verwahrloste Prior Park wurde erst in den 1990er Jahren vom National Trust übernommen und nach alten Plänen saniert. Bei einem Rundgang durch den Park sieht man nicht nur die unglaublich schöne Palladian Bridge sondern kann auch einen tollen Panoramablick auf die Stadt Bath genießen. Das ehemalige Herrenhaus von Ralph Allen am Hügel beherbergt heute eine Schule. Am einfachsten gelangt man mit dem Bath City Sightseeing Bus (Skyline Tour) zum Prior Park Landscape Garden. Mit dem Busticket ist der Eintritt in den Prior Park ermäßigt!
|
||||
Bath City Sightseeing Buswww.BathBusCompany.com/Tours/Bath-Tours Mit dem Kauf des Bustickets (Preis im Juni 2012: 12,50 Pfund) kann man 24 Stunden lang mit den beiden City Sightseeing Bussen fahren. Während ein Bus in der Stadt seine Runden zieht, kann man mit dem zweiten Bus auch die Umgebung von Bath erkunden (z.B. Prior Park Landscape Garden). Über Kopfhörer bekommt man in mehreren Sprachen viele Informationen und Geschichten zu Sehenswürdigkeiten, Gebäuden, usw. Mit dem Busticket erhält man bei einigen Museen außerdem auch ermäßigten Eintritt! Sie fuhren in lebhaftem Trab die Pulteney Street hinunter, Northanger Abbey
|
||||
Jane Austen Tour und Movie MapAuf der Homepage der Touristeninformation Bath gibt es tolle kostenlose Downloads für weitere Erkundungstouren durch Bath:
|
||||
Jane Austen Festivalwww.janeaustenfestivalbath.co.uk Jährlich treffen sich zahlreiche Fans aus aller Welt zum Jane Austen Festival. Einige der Veranstaltungen bzw. Treffen sind wirklich empfehlenswert (z.B. Tanzveranstaltungen), von anderen haben wir uns vielleicht einfach zu viel erwartet ;-) Besonders zu empfehlen ist die Teilnahme an der "Regency Costumed Promenade". 2009 fand im Rahmen dieser Veranstaltung der Weltrekord für die größte Menschenansammlung in Regency-Kleidung statt (zu finden im Buch der Rekorde von 2012). Tickets für die Promenade und die Festival-Friends-Tickets sind im Jane Austen Center Shop erhältlich; alle anderen Veranstaltungen werden über das Festival-Box-Office verkauft.
|
||||
Anreise nach Bath:
|
||||
Weitere Links: |
||||
Karte:Größere Karte anzeigen |
Auf den Spuren von
Unsere Reisen auf den Spuren von Jane Austen
|
|
Was bedeuten Männer neben Wäldern und Bergen? Ach, was für eine herrliche Reise das werden wird! Und wenn wir zurückkehren, dann nicht so wie alle anderen, die niemals wissen, wo sie gewesen sind und wie es dort ausgesehen hat. Wir werden uns immer an alles erinnern, was wir gesehen und was wir erlebt haben! Ach, was werden wir alles von unterwegs zu erzählen haben! Stolz und Vorurteil |